Zwei geologische Schnitte durch den Lousberg und die Soers

Geologischer Südost-Nordwest-Schnitt durch den Lousberg
Geologischer Südost-Nordwest-Schnitt durch den Lousberg

Innerhalb des Aachener Kessels bilden der Lousberg und die Soers den letzten nicht abgetragenen Rest des Kreidedeckgebirges. Im Lousberg sind unter dem Schutz einer dünnen Kalksteinplatte nur der lockere Aachener Sand und der Vaalser Grünsand erhalten. In der Soers ist von dieser Deckgebirgsauflage nur noch eine dünne Schicht aus Kreide-Basistonen erhalten. Alle ursprünglich darüber folgenden Sande und Kreide-Kalksteine wurden von Vorläuferbächen des heutigen Wildbachs ausgeräumt.

Geologischer Nord-Süd-Schnitt durch die Soers und den Lousberg
Geologischer Nord-Süd-Schnitt durch die Soers und den Lousberg

Am Nordrand der Soers weist der nordöstlich einer tektonischen Verwerfung (Richtericher Sprung) herausgehobene Grundgebirgssockel aus Karbon-Gesteinen keine kreidezeitlichen Deckschichten mehr auf.



Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Redaktion

  • Roland Walter
  • Hechelscheid 45
  • 52152 Simmerath
  • Telefon: +49 (0) 2473 3336
  • E-Mail: info@aufmerksam-wandern.de
  • Rainer von Hoegen
  • An den Finkenweiden 37A
  • 52074 Aachen
  • Telefon: +49 (0) 241 9213 7659
  • E-Mail: info@aufmerksam-wandern.de

Betreiber der Website

  • Rainer von Hoegen
×
modal image